VfL Bad Ems Rugby mit erstem Saisonsieg in Trier
Im zweiten Saisonspiel trat der VfL Bad Ems am vergangenen Samstag zum Rheinland-Pfalz-Derby beim FSV Trier-Tarforst (Rugby Trier) an. Nachdem der VfL im ersten Spiel beim RC Bonn-Rhein-Sieg mit einer denkbar knappen 12:13-Niederlage in die neue Saison
gestartet war, wollte man vor dem kommenden schweren Auswärtsspiel beim letztjährigen Rheinlandliga-Meister ASV Köln II hier wichtige Tabellenpunkte sammeln.
Die guten Ergebnisse der Trierer in den ersten Saisonspielen waren in Bad Ems nicht unbemerkt geblieben, und auch die weiterhin angespannte Personalsituation bereitete Trainer Christian Behrens vor
dem Spiel einige Sorgen.
Der schwere Boden und die teils ungewohnte Aufstellung sorgten dann auch für einen zerfahrenen Start in die Partie. Das erste
Spielviertel war geprägt von Fehlern auf beiden Seiten und unzähligen angeordneten Gedrängen. So dauere es trotz Chancen auf beiden Seiten bis zur 25. Minute, ehe die ersten Punkte des Spiels erzielt
wurden. Nach einem schnell angespielten Straftritt an der Trierer 5m-Linie konnte der VfL neben den Stangen zum Versuch ablegen. Die Erhöhung passte, und die Bad Emser führten mit 7:0.
Im direkten Gegenzug belagerte Trier jedoch die Emser Mallinie, und nach einem ebenfalls schnell angespielten Straftritt von Trierer Seite konnte der FSV nur durch ein Tackle aus dem Abseits vom
ersten Versuch abgehalten werden. Schiedsrichter Christian Teichmann entschied folgerichtig auf Strafversuch für Trier und eine gelbe Karte für Bad Ems.
Kurz vor der Pause konnte der VfL dann jedoch eine Drangphase mit dem zweiten Versuch abschließen. Nach einem Gedränge und mehreren Sturmphasen wurde der Ball im Trierer Malfeld abgelegt, und auch
die Erhöhung aus schwieriger Position passte. Wiederum ließ sich Trier aber nicht viel Zeit für eine passende Antwort, und konnte noch vor der Pause den Anschlussversuch legen, so dass es mit einer
knappen 14:12-Führung für Bad Ems in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang gestaltete sich das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen. In der 50. Minte konnte Bad Ems die Führung mit einem Versuch ausbauen. Doch genau wie in
der ersten Hälfte verpasste es der VfL den Vorsprung zu verwalten, denn nur drei Minuten später konnte Trier durch einen eigenen Versuch erneut auf 19:17 heranziehen. Danach verfiel der Spielfluss
und die Disziplin, vor allem in den offenen Gedrängen, auf beiden Seiten etwas. Die Folge waren viele Straftritte gegen beide Seiten, die jedoch von beiden Mannschaften nicht für weitere Punkte
genutzt werden konnten.
Erst in der 75. Minute ebnete ein schweres Absprache-missverständniss in der VfL-Defensive den Trierer Ruggern freie Bahn ins Bad Emser Malfeld. Diese nutzen die Chance, um kurz vor Schluss zum
ersten Mal in diesem Spiel in Führung zu gehen.
Der VfL war jedoch nicht gewillt, sich dieses Spiel noch aus der Hand nehmen zu lassen. Nach dem Wiederankick konnte der Ball schnell gewonnen werden, und Bad Ems begann nun mit wütenden Angriffen Richtung Trierer Malfeld. Meter um Meter arbeitete sich der VfL vor, während Trier versuchte, das Spiel an den Kontaktpunkten langsam zu machen, jedoch nicht immer im Bereich des Legalen. Dabei kassierte der FSV folgerichtig gleich mehrere Straftritte in Folge. Nach einem dieser Straftritte, als die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen war, war es erneut ein schnell angespielter Ball und ein langer Pass auf Außen, der dem VfL zum entscheidenden vierten Versuch verhalf.
Mit einem knappen, aber verdienten 26:22-Sieg und einem Bonuspunkt für vier erzielte Versuche fuhr der VfL Bad Ems nach Hause, doch auch dem FSV Trier-Tarforst bleiben zwei Bonuspunkte für ein knappes Ergebis und vier eigene Versuche. Ein Wehmutstropfen waren jedoch die erneuten Verletzungen auf Bad Emser Seite, die die Personalsituation für den Rest der Hinrunde alles andere als verbessern werden.
Für den VfL geht es am nächsten Samstag zum ASV Köln Rugby II, bevor eine Woche später das erste Heimspiel gegen Liganeuling Rugby Club Luxembourg II, der gleich mit zwei Siegen in die Saison gestartet ist, ansteht.
VfL Bad Ems startet mit knappestmöglicher Niederlage in die neue Saison
In einem bis zum Ende spannenden Spiel mussten wir uns am Ende dem Rugby Club Bonn-Rhein-Sieg mit 13:12 geschlagen geben. Wegen einigen Ausfällen konnten wir leider nur mit 15 Spielern nach Bonn reisen, so dass trotz einer 3:12-Halbzeitführung am Ende die Puste fehlte und Bonn das Spiel mit zwei Versuchen drehen konnte.
Auswärtssieg gegen die Dragons
Am vergangenen Sonntag reiste der VfL Bad Ems zum Auswärtsspiel beim TuS Düsseldorf Dragons II. Dabei hatte der VfL dank einiger Verletzter und Kranker weiterhin mit Personalsorgen
zu kämpfen, konnte aber zumindest mit 17 Mann nach Düsseldorf anreisen.
Bei windigem, aber sonnigem Wetter verloren die Rugger aus Bad Ems keine Zeit und konnten sich dank zweier erhöhter Versuche schnell eine deutliche 14:0-Führung erspielen.
Danach erhöhte der Gastgeber allerdings den Druck und drängte den VfL immer wieder tief in die eigene Hälfte. Nach guten zwanzig
Spielminuten konnte dann auch Düsseldorf zum ersten Versuch einlaufen und den Spielstand auf 14:7 aus Bad Emser Sicht verkürzen. Nun entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten,
jedoch waren es kurz vor Ende der ersten Halbzeit erneut die Gastgeber, die mit ihrem zweiten Versuch punkten konnten. Da die Erhöhung knapp daneben ging, konnte der VfL eine knappe 14:12-Führung in
die Pause retten.
Die zweite Hälfte begann dann wie eine Kopie des ersten Durchgangs – wieder waren es die Gäste, die innerhalb weniger Minuten zwei Versuche legen konnten, die auch beide erhöht wurden.
Mit der 28:12-Führung im Rücken konnte der VfL es nun etwas ruhiger angehen lassen, während Düsseldorf den Druck wieder erhöhte. Die Bad Emser Verteidigung stand jedoch diesmal sehr sicher, so dass
keine Gegenpunkte mehr zugelassen wurden. Quasi mit dem Abpfiff konnte sogar noch der fünfte Versuch des Tages nachgelegt werden, bevor der Schiedsrichter, der an diesem Samstag ebenfalls eine sehr
gute Leistung ablieferte, den Nachmittag beendete.
Mit dem 33:12-Sieg kann der VfL Platz 2 in der Regionalliga Rheinland sichern.
Am Sonntag, den 30. April, wird der VfL Bad Ems mit einer Mannschaft am 7er-Turnier in Kaiserslautern teilnehmen, bevor es am 07. Mai dann mit einem weiteren Auswärtsspiel beim Verfolger SG
Hürth/Solingen in die entscheidende Phase der Regionalliga-Saison geht.
Für den VfL spielten:
Sturm: T. Schmidt, Trümper, Hammerl – König, Damen – Lippert, Hanz,
Diehl
Reihe: Behrens, Hura – S. Schmidt (Schüler), Härter, Baumgarten, Dietrich – Foehrmann
Punkte:
Hanz (10), Hura (8), Dietrich (5), Härter (5), Baumgarten (5)
Letztes Wochenende absolvierte die Mannschaft ein umfangreiches Trainingslager zur Vorbereitung auf die kommende Saison. Highlight des Wochenendes war das Training am Samstag mit WRA-Coach, National-spieler und HRK Spieler Jarrid Els.
Tag 1 der Renovierungsarbeiten auf dem Sportplatz Wiesbach. Die Theke wurde von der Firma GaLaBau Kunz gebaut und gesponsert. Die Farbe für den neuen Anstrich gabs vom Malerfachbetrieb Secker GmbH aus Bad Ems. Vielen Dank beiden für die Spende. Danke auch an alle Helfer die mit angepackt haben. Nächstes Wochende geht es weiter.
Aufgrund der seit unserer Gründung der Abteilung Rugby bei der Sportgemeinschaft DJK 1909 e.V. Andernach (DJK Andernach) bestehenden Problematik mit Trainingsplatz und planbarer Austragung von Heimspielen auf Andernacher Rasenplätzen hat die Abteilung Rugby, in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, beschlossen den Verein geschlossen zu verlassen und zum VfL Bad Ems zu wechseln.
Die Abteilung Rugby des Vfl Bad Ems hat sich zum 01.07.2016 offiziell gegründet.
In Bad Ems können wir nun unsere ambitionierten Ziele umsetzen. Wir möchten den sportlichen Höhenflug der Rugbyherren vom Mittelrhein in den nächsten Jahren fortführen und verstärken. Endlich möchten wir auch eine Frauenmannschaft etablieren und natürlich Kinder und Jugendliche von diesem Sport begeistern.
Der Sportplatz Wiesbach (In der Wiesbach, Bad Ems) wird das neue Zuhause sein. Dort werden wir in den hellen Monaten trainieren und die Heimspiele austragen.
Los geht es mit einer offiziellen Vorstellung der neuen Abteilung Rugby im Rahmen eines städtischen Sportfestes am 05.08.2016. Ab 18.00 Uhr wird der Vfl Bad Ems Rugby das erste Mal zu einem Spiel auflaufen. Es wird in Form eines Freundschaftsspiels gegen eine rheinland-pfälzer Piratenmannschaft sein.
Weiter geht es mit einem Trainingslager vom 26.08. – 28.08.2016. Der gleichzeitig in Bad Ems stattfindende Bartholomäusmarkt und Blumenkorso ist Motivation und Bonus. Unser Trainer versucht gerade die Wild Academy zu einem dieser Tage zu gewinnen.
Der offizielle Trainingsstart ist der 30.08.2016. Bis dahin hat die Abteilung noch viel zu tun, um die notwendigen Strukturen einzurichten.
Wir freuen uns darauf euch unter neuem Namen, neuen Farben (rot-weiß), aber mit bekannten Gesichtern, auf unserem neuen Rasen begrüßen zu dürfen.
Christian Teichmann
Abteilungsleiter Rugby
VfL Bad Ems